top of page

Intelligente RPA mit UiPath und GPT

Kombination aus Robotic Automation und AI Intelligenz

Unsere Lösungen verbinden Robotic Process Automation mit moderner KI, um repetitive Aufgaben selbstständig auszuführen.

Ihre Vorteile durch Intelligente RPA (UiPath + GPT)

Automatisierte Routineaufgaben

Wiederkehrende Tätigkeiten laufen vollautomatisch und Ihr Team erhält Freiraum für kreative Aufgaben.

Intelligente Fehlervermeidung

KI kombiniert Regelautomation mit Lernfähigkeit und reduziert Ausfallrisiken auf ein Minimum.

Zukunftsfähige Effizienz

Die Verbindung aus RPA und GPT skaliert mit Ihrem Wachstum und bleibt dabei stets leistungsstark.

Ihre Features für intelligente RPA mit UiPath und GPT

Vier Elemente für automatisierte Zukunft

Kombinieren Sie Robotic Process Automation mit modernster AI, um repetitive Aufgaben in Eigenregie ausführen zu lassen.

01

Bot-Erstellung per AI

GPT generiert Arbeitsabläufe, die UiPath-Bots selbständig ausführen.

02

Natürliche Sprachverarbeitung

Bots verstehen Text und Anweisungen ähnlich wie Menschen.

03

Fehler-Erkennung

Anomalien werden erkannt und automatisch korrigiert.

04

Skalierbare Infrastruktur

Bots werden je nach Last automatisch hoch- oder heruntergefahren.

BIFI_LOGO
UTPATTI_LOGO
Innotech_Group_logotype
Akasha Circle Logo
Human Made Siegel DN

Roboter, die nicht nur klicken

RPA trifft AI

Kombinieren Sie Roboterautomatisierung mit GPT-Intelligenz und befreien Sie Ihr Team von wiederkehrenden Tätigkeiten.

Abläufe per AI-Skript

Skalierbare Bot-Hosts

Spracheingaben als Steuerung

Kontinuierliches Bot-Training

Fehlerreduktion durch Selbstkorrektur

Sofort einsatzbereit

Nahtlose Systemkopplung

Intelligente Ressourcensteuerung

Unverbindliche Potenzialanalyse

Potenzialanalyse anfragen

Vereinbaren Sie Ihre unverbindliche Potenzialanalyse für Intelligente RPA (UiPath + GPT) und erfahren Sie, wie Digital Ninja Ihre Routineaufgaben automatisiert und nachhaltigen Erfolg sichert.

Jetzt Kontakt zu Digital Ninja aufnehmen!

Wünschen Sie schnellstmöglich einen Rückruf?
Ja
Nein

AI gestützte Prozessmodellierung nach BPMN Standard: Visuelle Abbildung und Optimierung Ihrer Workflows

Warum AI gestützte Prozessmodellierung nach BPMN so entscheidend ist

In einer zunehmend komplexen Geschäftswelt mit dynamischen Marktanforderungen stellt die visuelle Darstellung und kontinuierliche Optimierung von Geschäftsprozessen einen wesentlichen Erfolgsfaktor dar.


Traditionelle Prozessmodellierung durch manuelle Zeichnungen oder statische Diagramme stößt schnell an Grenzen, wenn Abläufe angepasst, skaliert oder automatisiert werden sollen.


AI gestützte Prozessmodellierung nach BPMN Standard verbindet die Vertrautheit bewährter Notationsmethoden mit den Möglichkeiten moderner künstlicher Intelligenz. So werden nicht nur alle Prozessschritte übersichtlich visualisiert, sondern Engpässe und Optimierungspotenziale proaktiv identifiziert.


Unternehmen, die auf Lösungen von Digital Ninja setzen, berichten von einer Reduktion der Durchlaufzeiten um bis zu fünfzig Prozent und einer deutlich höheren Transparenz im Team.


Durch die automatisierte Generierung von BPMN Diagrammen aus realen Betriebsdaten eliminieren Sie Medienbrüche zwischen Abteilungen und erhöhen die Akzeptanz Ihren Mitarbeitenden gegenüber Prozessdokumentationen.


Standardisierte Modelle bieten Klarheit und bilden die Grundlage für spätere Automatisierungen mittels Robotic Process Automation oder AI basierter Entscheidungsunterstützung. Mit AI gestützter BPMN Modellierung heben Sie Ihr Prozessmanagement auf ein neues Level und schaffen eine skalierbare Grundlage für nachhaltiges Unternehmenswachstum.



Technische Grundlagen der AI gestützten Prozessmodellierung

Für die automatisierte Erstellung und Anpassung von BPMN Diagrammen kommen verschiedene KI Techniken zum Einsatz, die in enger Verzahnung arbeiten.


Automatische Flusserstellung via Machine Learning

Machine Learning Algorithmen analysieren historische Systemlogs, Prozessschrittprotokolle und Zeitstempel, um typische Abläufe zu rekonstruieren. Mittels Clustering Verfahren werden Prozessvarianten identifiziert, aus denen initiale BPMN Modelle generiert werden. Auf Basis dieser Daten entstehen erste visuelle Flussdiagramme, die an das klassische BPMN Format angepasst sind und direkt in gängige Modellierungstools importiert werden können.


Engpass Analyse mit Anomalieerkennung

AI Module überwachen Prozesskennzahlen wie Durchlaufzeit, Wartezeit und Fehlerraten. Durch Anomalieerkennung werden Hotspots sichtbar, an denen Verzögerungen, Ressourcenengpässe oder Fehler auftreten. Anschließend schlägt die AI konkrete Optimierungsvorschläge vor, um beispielsweise Parallelisierungen einzuführen oder Ressourcen neu zu disponieren.


Simulation und Testing von Prozessszenarien

Mithilfe von Digital Twin Konzepten lassen sich digitale Abbilder Ihrer Prozesse erzeugen und in Szenarien testen. Durch Simulation verschiedener Lastprofile und Störfälle validieren Sie Prozessstabilität und identifizieren potenzielle Risiken bereits vor der Live-Schaltung. Die AI analysiert dabei tausende Simulationsläufe und verdichtet die Ergebnisse in übersichtlichen Reports.


Dynamische Anpassung durch Self Learning Modelle

Verändern sich Rahmenbedingungen, adaptieren Self Learning Modelle Ihre BPMN Diagramme automatisch. Neue Prozessdaten fließen kontinuierlich in das Training ein, sodass Ihre Prozessmodelle immer den aktuellen Ist-Zustand abbilden. Dies reduziert den Pflegeaufwand für manuelle Aktualisierungen erheblich und hält Ihre Modellbibliothek stets auf dem neuesten Stand.



Kernfeatures unserer Lösung

Automatische Flusserstellung per Knopfdruck

Echtzeitdaten aus ERP, CRM oder MES Systemen werden analysiert, um initiale BPMN Modelle zu erzeugen. So erhalten Sie in wenigen Minuten eine vollständige Prozessübersicht.


Engpass Analyse mit Handlungsempfehlung

Basierend auf KI Analysen identifizieren wir Verzögerungen und Systemengpässe, etwa in der Produktionsvorbereitung oder im Kundenservice. Die AI liefert konkrete Vorschläge zur Prozessoptimierung.


Simulation künftiger Abläufe

Vor der Umsetzung neuer Prozessvarianten spielen Sie Szenarien durch, um Risiken und Kosten zu bewerten. Unsere Simulationstools nutzen historische Daten und künstliche Intelligenz für präzise Vorhersagen.


Echtzeit Anpassung und Monitoring

Ihr Prozessmodell passt sich automatisch an Echtzeitänderungen an. Dashboards zeigen aktuelle Prozessparameter, sodass Sie sofort auf Abweichungen reagieren können.


Tabellarische Übersicht der Kernfeatures

Feature

Beschreibung

Nutzen

Automatische Flusserstellung

Generierung von BPMN Diagrammen aus Systemdaten

Schneller Einstieg in die Prozessdokumentation

Engpass Analyse

Anomalieerkennung in Prozesskennzahlen

Proaktive Identifikation von Störungen

Simulation und Testing

Szenarienbasierte Prüfung neuer Prozessvarianten

Risikominimierung und Kostenkontrolle

Dynamische Modellanpassung

Self Learning Modelle aktualisieren BPMN Diagramme kontinuierlich

Geringer Pflegeaufwand



Integration in Ihre Systemlandschaft

AI Kernmodule und Schnittstellen

Unsere AI Module bieten standardisierte RESTful APIs und Webhook Mechanismen, um Daten aus beliebigen Quellsystemen wie ERP oder MES in die Prozessmodellierung zu überführen. Die Authentifizierung erfolgt sicher über OAuth 2.0.


Kombination mit Intelligenter RPA

Für End to End Automatisierungsprojekte leiten Sie optimierte BPMN Modelle direkt an unsere Intelligente RPA (z. B. UiPath + GPT) Module weiter. So entsteht ein durchgängiger Automatisierungs-Workflow vom Modell bis zur Ausführung.


Erweiterte Prozessentscheidungen durch AI

Ergebnisse der Engpass Analyse und Simulationen fließen in unsere automatisierte Entscheidungsfindung Module ein. Dadurch werden Genehmigungsprozesse oder Eskalationsregeln automatisch gesteuert und optimiert.



Branchenanwendungen und Praxisbeispiele

Fertigungsindustrie

In der Produktion analysiert unsere Lösung Materialflüsse und Maschinenauslastungen, um Engpässe in der Fertigungslinie zu beseitigen. Durch Simulation alternativer Produktionsszenarien lassen sich Rüstzeiten verkürzen und Losgrößen optimieren.


Finanzdienstleistungen

Banken modellieren Kreditvergabeverfahren und Compliance Prozesse, um regulatorische Anforderungen einzuhalten. AIgestützte Analysen decken Prozessabweichungen auf und reduzieren das Risiko von Verstößen.


Gesundheitswesen

Krankenhäuser optimieren Behandlungsabläufe von der Patientenaufnahme bis zur Entlassung. Visualisierte Prozesslandkarten unterstützen Pflegekräfte und Ärztinnen dabei, Wartezeiten zu verkürzen und Ressourcen effizient einzusetzen.



Sicherheit, Datenschutz und Compliance

DSGVO konforme Datenverarbeitung

Alle Prozess­modelldaten werden verschlüsselt gespeichert und nach Art 17 DSGVO verwaltet. Zugriff erfolgt ausschließlich über gesicherte Verbindungen.


Rollenbasierte Zugriffskontrolle

Feingranulare Berechtigungen definieren, wer Prozesse anlegen, ändern oder freigeben darf. Alle Änderungen werden in revisionssicheren Logs dokumentiert.


Audit und Änderungsverfolgung

Jede Modelländerung wird nachvollziehbar protokolliert. Somit stellen Sie in internen oder externen Audits jederzeit die Integrität und Konsistenz Ihrer Prozessmodelle sicher.


Wirtschaftliche Vorteile und ROI

Der Einsatz von AI gestützter Prozessmodellierung führt zu:

  • Reduktion der Durchlaufzeiten um bis zu 50 Prozent durch optimierte Abläufe

  • Kostenersparnis von bis zu 30 Prozent durch geringeren Modellpflegeaufwand

  • Steigerung der Prozessqualität und Fehlerreduktion von bis zu 40 Prozent


Kennzahlen im Vergleich

Kennzahl

Ohne AI Modellierung

Mit AI BPMN Modellierung

Veränderung

Durchlaufzeit

10 Tage

5 Tage

−50 %

Modellpflegeaufwand

100 Prozent

70 Prozent

−30 %

Prozessfehler

5 Prozent Fehler

3 Prozent Fehler

−40 %

Diese Ergebnisse zeigen, dass sich die Investition in AI BPMN Modellierung bereits im ersten Jahr auszahlt.



Ausblick und Weiterentwicklung

Digital Ninja erweitert kontinuierlich sein Portfolio um:


Diese Roadmap gewährleistet, dass Sie stets von modernsten AIgestützten Prozesslösungen profitieren und Ihre Workflows nachhaltig auf Effizienz trimmen.



Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert AI gestützte Prozessmodellierung nach BPMN Standard?

Unsere Lösung analysiert fortlaufend Systemlogs und Prozessdaten Ihrer ERP, CRM und MES Systeme mittels Machine Learning Algorithmen. Aus diesen Informationen generiert die AI erste BPMN Diagramme und segmentiert Prozessschritte automatisch. Anschließend werden Modelle mit Engpassanalysen und Simulationen verfeinert, bevor sie in Ihre Modellierungsumgebung exportiert werden.


Welche Vorteile bietet BPMN Modellierung mit KI im Vergleich zur manuellen Methode?

AI gestützte Modellierung eliminiert Medienbrüche, da Diagramme direkt aus LiveDaten erzeugt werden. Engpässe werden proaktiv erkannt und Handlungsempfehlungen geliefert, was zu einer Reduktion der Durchlaufzeiten um bis zu fünfzig Prozent führt. Zudem sinkt der Pflegeaufwand für Prozessmodelle erheblich.


Wie integriere ich die AI Prozessmodellierung in meine bestehende IT Landschaft?

Die AI Module stellen standardisierte RESTAPIs und Webhook Mechanismen bereit, die eine nahtlose Anbindung an Ihre Systeme ermöglichen. Sie authentifizieren über OAuth2.0 und unterstützen gängige Datenformate wie JSON und XML. Durch die Kombination mit RPA Workflows erzielen Sie EndtoEnd Automatisierung.


Welche Voraussetzungen benötige ich für den Einsatz der AI BPMN Modellierung?

Sie benötigen Zugriff auf Prozesslogdaten aus ERP, CRM oder MES, eine sichere API Verbindung sowie definierte Benutzerrollen für die Authentifizierung. Unsere Embedded Module lassen sich sowohl OnPremise als auch in der Cloud betreiben.


Wie sicher sind meine Prozessdaten bei der AI Modellierung?

Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und in zertifizierten Rechenzentren gespeichert. Mit feingranularen Rollen und Berechtigungen stellen Sie sicher, dass nur autorisierte Mitarbeitende Zugriff auf Prozessmodelle haben. Jede Änderung wird in revisionssicheren AuditLogs protokolliert.



Vereinbaren Sie jetzt Ihre unverbindliche Potenzialanalyse über unsere Kontaktseite und transformieren Sie Ihre Prozesse mit AI gestützter BPMN Modellierung.

Unverbindliche Potenzialanalyse

Potenzialanalyse anfragen

Vereinbaren Sie Ihre unverbindliche Potenzialanalyse für Intelligente RPA (UiPath + GPT) und erfahren Sie, wie Digital Ninja Ihre Routineaufgaben automatisiert und nachhaltigen Erfolg sichert.

bottom of page