Ihre Vorteile durch Custom CMS und Datenbanken
Volle Inhaltskontrolle
Sie managen Ihre Daten flexibel nach Ihren Bedürfnissen und reagieren sofort auf Marktänderungen
Zuverlässige Performance
Ihre Lösung bleibt auch bei hohem Datenaufkommen performant und garantiert reibungslose Abläufe
Sicherer Datenschutz
Präzise Rechteverwaltung schützt Ihre sensiblen Daten und erfüllt alle Compliance Anforderungen
Features unseres maßgeschneiderten CMS
Vier Module für intelligente Datenverwaltung
Lernen Sie die Bausteine kennen, mit denen Sie Inhalte und Daten flexibel und sicher steuern.
01
Benutzerdefinierte Datenmodelle
Sie definieren Ihre Datenschemata selbst und gewinnen volle Flexibilität.
02
Intuitive Redaktionsoberfläche
Einfache Bedienung ermöglicht sofortige Pflege Ihrer Inhalte ohne Schulungsaufwand.
03
Skalierbare Datenbank Infrastruktur
Leistungsstarke Speicher wachsen mit Ihrem Volumen und sichern Performance.
04
Erweiterbare Plugin Architektur
Modulare Erweiterungen fügen neue Funktionen ein, ohne das Kernsystem zu verändern.
Volle Kontrolle über Inhalte und Daten
Maßgeschneiderte Plattform für Ihr Wachstum
Verwalten Sie Ihre Inhalte mit einem individuellen System, das sich flexibel an neue Anforderungen anpasst und höchste Sicherheit bietet.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Schnelle Inhaltsupdates
Maßgeschneiderte Datenmodelle
Skalierbare Datenbankarchitektur
Automatisierte Backups
Hohe Abfrageleistung
Sichere Rechteverwaltung
Zukunftsfähige Erweiterbarkeit
Maßgeschneiderte CMS und Datenbanken für Ihr Wachstum
Digitale Inhalte sind heute mehr als nur Texte oder Bilder. Sie sind strukturierte Informationen, die in Echtzeit bearbeitet, gefiltert, aggregiert und ausgespielt werden – kanalübergreifend und datensicher. Standardlösungen stoßen dabei schnell an ihre Grenzen: Sie bieten eingeschränkte Datenmodelle, limitierte Benutzerrollen oder schlechte Performance bei wachsendem Volumen.
Wir entwickeln individuelle CMS- und Datenbanklösungen, die Ihnen volle Kontrolle über Inhalte, Workflows und Datenstrukturen ermöglichen – exakt angepasst auf Ihre Anforderungen.
Digital Ninja verbindet Softwareentwicklung mit strategischer Beratung. Ob komplexe Portale, interne Systeme, Produktdatenbanken oder mehrsprachige Websites – wir liefern maßgeschneiderte Systeme, die skalieren.
Warum ein Custom CMS Ihrer Unternehmensstrategie den entscheidenden Schub gibt
Ein individuelles CMS ist kein Luxus, sondern oft wirtschaftliche Notwendigkeit: Wenn Redakteure Inhalte nur über Umwege pflegen, Abhängigkeiten zu Agenturen entstehen oder die Datenstruktur nicht zur Realität passt, wird das System zum Kostentreiber.
Mit einem maßgeschneiderten CMS gewinnen Sie Flexibilität, Effizienz und Sicherheit – von Anfang an.
Ihre Vorteile im Überblick:
Volle Inhaltskontrolle: Strukturieren, filtern, ausspielen wie Sie es brauchen
Performance bei Skalierung: Auch bei großen Datenmengen bleibt Ihre Anwendung schnell und stabil
DSGVO-Compliance & Sicherheit: Rechteverwaltung, Verschlüsselung, Hosting nach EU-Vorgaben
Automatisierung von Prozessen: Workflows, Benachrichtigungen, Schnittstellen sind nahtlos integrierbar
Die vier zentralen Module unserer CMS- und Datenbanklösungen
Unsere Systeme bestehen aus flexibel kombinierbaren Bausteinen, die wir individuell auf Ihr Projekt anpassen. Dabei achten wir auf intuitive Usability, nachhaltige Wartbarkeit und maximale Zukunftsfähigkeit.
1. Benutzerdefinierte Datenmodelle
Sie bestimmen selbst, welche Felder, Typen, Relationen und Filter Ihre Inhalte benötigen. Ob Produktdaten, Events, Case Studies oder Mandantenmodelle – wir modellieren exakt, was Sie brauchen.
Das Resultat: Ein Datenmodell, das sich Ihrer Realität anpasst – nicht umgekehrt.
In Kombination mit API-Schnittstellen & Integrationen entstehen Systeme, die Informationen nahtlos mit anderen Plattformen teilen.
2. Intuitive Redaktionsoberfläche
Unsere Redaktionsinterfaces sind klar, schnell und rollenbasiert. So können auch nicht-technische Mitarbeitende Inhalte selbst pflegen – ohne Schulungsbedarf oder Agenturabstimmung.
Benutzerfreundliche Oberflächen fördern Akzeptanz und beschleunigen redaktionelle Workflows.
Auf Wunsch binden wir zusätzliche Editoren, Mediatheken, Review-Prozesse oder Freigabe-Workflows ein. Gerade bei mehrsprachigen Websites oder umfangreichen Teams schafft das enorme Effizienzgewinne.
3. Skalierbare Datenbank-Infrastruktur
Unsere Systeme setzen auf moderne Datenbanken wie PostgreSQL, MongoDB oder hochverfügbare Cloud-Setups. Indexierung, Caching, Replikation oder automatische Backups – alles ist möglich.
So bleibt Ihre Anwendung performant, selbst bei Millionen von Einträgen oder gleichzeitigen Zugriffen.
Ob Produktdatenbank, Mitgliederverwaltung oder Content-Plattform: Performance und Wartbarkeit sind jederzeit gewährleistet. Auf Wunsch mit Verbindung zu automatisierten Workflows.
4. Erweiterbare Plugin-Architektur
Wir entwickeln Ihre Lösung modular – neue Funktionen können einfach ergänzt werden, ohne bestehende Komponenten zu stören. Von SEO-Tools über Analytics bis hin zu AI-Modulen.
Sie erhalten eine zukunftssichere Plattform, die mit Ihrem Geschäft wächst.
Diese Architektur eignet sich auch für Mandantensysteme, komplexe Rechtemodelle oder rollenbasierte Inhalte – etwa im Zusammenspiel mit Webapps & Plattformen.
Beispielhafte Use Cases für maßgeschneiderte CMS-Systeme
Anwendungsszenario | Vorteile durch Custom CMS |
Interne Wissensdatenbank | Rollenbasierter Zugriff, strukturierte Kategorien |
Produktdatenmanagement (PIM) | Individuelle Felder, Logik für Varianten, Import/Export |
Event-Management-Plattform | Datumslogik, Filter, Anmeldung, Zahlungsanbindung |
Franchise-Portale | Mandantenfähige Content-Strukturen |
Multisite-Systeme | Inhalte mehrfach nutzbar, länderspezifisch steuerbar |
FAQ zu Custom CMS & Datenbanken
Ist ein Custom CMS teurer als WordPress?
Initial ja – langfristig ist es aber oft günstiger, weil weniger Wartung, Agenturabhängigkeit und Sicherheitslücken entstehen.
Kann man bestehende Daten übernehmen?
Ja. Wir planen die Migration mit Mapping, Testumgebung und Validierungsschritten.
Wie flexibel ist das System?
Feldtypen, Relationen, Logiken, Berechtigungen – alles kann angepasst und erweitert werden.
Welche Schnittstellen können angebunden werden?
ERP, CRM, Shopsysteme, Marketing-Tools oder AI-Dienste – über REST, GraphQL oder Webhooks.
Wie wird Datenschutz sichergestellt?
Durch Hosting nach DSGVO-Vorgaben, Rechte- und Zugriffskonzepte, Protokollierung und auf Wunsch Verschlüsselung.
Fazit: Inhalte steuern statt Systeme verwalten
Ein individuelles CMS mit maßgeschneiderter Datenbankarchitektur ist Ihr strategischer Vorteil in der digitalen Welt. Sie steuern Ihre Inhalte flexibel, sicher und performant – ohne Kompromisse, ohne Abhängigkeiten.
Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose CMS-Demo und erleben Sie, wie sich volle Inhaltskontrolle mit Wachstumspotenzial kombinieren lässt.